
Andreas Petersen studierte in Zürich Geschichte und Germanistik und promovierte zur Schweizer Jugendbewegung. Er ist Dozent für Zeitgeschichte an der FH Nordwestschweiz, und Leiter der Geschichtsagentur »zeit&zeugen«. Ein starkes Echo hatten zuletzt Bücher wie Die Moskauer. Wie das Stalintrauma die DDR prägte – über die politische Gründergeneration der DDR – und 2024 Der Osten und das Unbewusste. Wie Freud im Kollektiv verschwand.