Wildnisarbeit
Wildnis – für die einen hoffnungslos romantische Projektion auf die zum Erholungsgebiet, Baugrund, Rohstofflieferanten degradierte Natur; für die anderen letzte Hoffnung, daß ein entwildertes Europa sich in einem Akt totalen rewildings... Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9658-7076-5
ersch. März 2025

18,– €
Die Sendung Thomas Müntzers
Als »Thomas Müntzer, Knecht Gottes« wurde er berühmt, als charismatischer Prediger und »Prophet«, besonders aber als Anführer der Aufsässigen im deutschen Bauernkrieg 1525 polarisiert er – bis heute. Lange im Schatten Martin Luthers, den... Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9658-7057-4
ersch. März 2025

25,– €
Judentum und Psychotherapie
Dieser interdisziplinäre Band mit Beiträgen aus Jerusalem wie aus Deutschland zeigt sowohl die historische Rezeption jüdischen Denkens in der Psychotherapie auf, als auch, wie Menschenbild und Lebensweisheit des Jüdischen Impulse für die Psychotherapie des 21. Jahrhunderts liefern könnten. Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9658-7063-5
ersch. März 2025
200 Seiten
38,– €
Paris als Exil
Paris ist als Tummelplatz der künstlerischen Moderne aus aller Welt legendär, von Rilke bis Gertrude Stein. Doch unvergleichlich ist die Zuwanderung von Künstlern, Dichtern und Philosophen aus Rußland in die französische Metropole. Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9658-7056-7
ersch. März 2025

29,– €

Vorbestellen

Ein Hauch von Grauen und verborgene Hoffnung
Wie sehr die Ukraine schon im 1. Weltkrieg aus »Feldern und Schlachtfeldern« bestand, ist wenig bekannt. Es gab aber ukrainische Autoren, die zu Augenzeugen jener Jahre zwischen »Grauen und verborgener Hoffnung« wurden. Die Hoffnung war 1919 die unabhängige Ukraine. Diese machte die sowjetischen Besetzung zunichte. Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9658-7030-7
ersch. April 2025

23,– €
Ergebnisse 1 – 5 von 21