el do Ra Da(da)
Ludvík Kundera zählte zu den bedeutendsten tschechischen Autoren der Gegenwart – und das ist nur die halbe Wahrheit. Selbst einer der großen alten Männer der tschechischen Dichtung und ein bekannter Dramatiker, gehörten zu Kunderas Schaffen noch die unermüdliche Vermittlertätigkeit – vor allem ... Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9383-7510-5
Juni 2007
416 Seiten, 1., Aufl.
32,– €

Bestellen

Holunderblüten
Sie wurden berühmt durch ihre Aufsässigkeit – wie Bertha von Suttner. Sie wurden zu »Dichterfürstinnen« – wie Marie von Ebner-Eschenbach. Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9383-7504-4
Oktober 2005
290 Seiten, 1. Aufl.
24,– €

Bestellen

Adelheid
Herbst 1945. Viktor, der auf Seiten der Engländer gegen die Deutschen gekämpft hat, kehrt in die Tschechoslowakei zurück. Tiefe Gräben verlaufen zwischen den Tschechen und den verbliebenen Deutschen. Das alles berührt Viktor nicht weiter - bis er die Deutsche Adelheid kennenlernt ... Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9808-4108-5
April 2005
144 Seiten, 1., Aufl.
16,– €

Bestellen

Die Pflicht
Mit Ludwig Winder (1889–1946) ist in den letzten Jahrzehnten ein Prager deutscher Autor als bedeutender europäischer Erzähler wiederentdeckt worden. In Prag war Ludwig Winder, dessen Romane an Joseph Roth oder Ernst Weiss erinnern, schon zu Lebzeiten berühmt, eine zentrale Figur des kulturellen ... Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9808-4104-7
Oktober 2003
204 Seiten, 1. Aufl.
22,– €

Bestellen

Der Berg der Liebenden
Als der Prager Schriftsteller Walter Seidl 1937 mit 32 Jahren starb, betrauerte man den Verlust einer »der stärksten Hoffnungen deutscher Dichtung in Böhmen«" und meinte, der Verstorbene habe sich »in seinem letzten Roman selbst ein Denkmal gesetzt«. Gemeint war Der Berg der Liebenden, den Zeitgenossen ... Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9808-4101-6
Oktober 2002
404 Seiten, 1., Aufl.
28,– €
Ergebnisse 6 – 10 von 11