Fragmente aus einem gefundenen Notizheft - Fragmente dintr-un carnet găsit
Mihail Sebastians Rang als einer der wichtigsten Autoren der rumänischen Moderne machten die posthum 1996 veröffentlichten Tagebücher schlagartig deutlich. Sein Debut (1932) gibt sich als Pseudo-Tagebuch: Fragmente aus einem gefundenen Heft enthüllen das Innenleben eines urbanen Menschen in Paris. Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9658-7035-2
ersch. Juli 2025
100 Seiten
15,– €
Die Sendung Thomas Müntzers
Als »Thomas Müntzer, Knecht Gottes« wurde er berühmt, als charismatischer Prediger und »Prophet«, besonders aber als Anführer der Aufsässigen im deutschen Bauernkrieg 1525 polarisiert er – bis heute. Lange im Schatten Martin Luthers, den... Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9658-7057-4
ersch. Juli 2025

25,– €
Tsao und Jing-Ling
Tsao und Jing-Ling leben mit ihren Eltern in einem Dorf. Als der Kredit eines Reichen nicht beglichen werden kann, werden die Geschwister verpfändet. Statt dem Glück in der Kaiserstadt Peking erwartet sie die Hölle. Gefangen in der Seidenfabrik, wehren sie sich gegen Ausbeutung – mit Mut und der Kraft der Solidarität. Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9658-7017-8
ersch. September 2025
140 Seiten
14,– €
Die Nathansohns
Die Entdeckung des Unbewussten, das Zeitalter des Kindes und die kommunistische Weltrevolution – drei Jahrhundertbewegungen, die Millionen in ihren Bann zu ziehen vermochten. Auch die Geschwister Nathansohn in Berlin, die zur Avantgarde... Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9658-7061-1
ersch. Oktober 2025

24,– €
Das Leben ist Montage
Eduard Schreiber erlebte als Filmemacher Rußland unmittelbar nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion. Eigentlich auf den Spuren der filmischen und literarischen Avantgarde, gerät der Autor in den Sog dieser Zeit der Unruhe. Sein faszinierendes Arbeitsjournal spiegelt, wie der einstige „Homo sovieticus“ seinen Weg sucht. Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9658-7039-0
ersch. Oktober 2025
600 Seiten
29,– €
Ergebnisse 1 – 5 von 9