el do Ra Da(da)
Ludvík Kundera zählte zu den bedeutendsten tschechischen Autoren der Gegenwart – und das ist nur die halbe Wahrheit. Selbst einer der großen alten Männer der tschechischen Dichtung und ein bekannter Dramatiker, gehörten zu Kunderas Schaffen noch die unermüdliche Vermittlertätigkeit – vor allem ... Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9383-7510-5
Juni 2007
416 Seiten, 1., Aufl.
32,– €

Bestellen

Die Germanistik in den böhmischen Ländern im Kontext der europäischen Wissenschaftsgeschichte (1800-1945)
Ungeachtet der manchmal schwierigen politischen und atmospharischen Rahmenbedingungen hat die Germanistik in den böhmischen Ländern bedeutende Leistungen erbracht - sowohl die Germanistik von Deutschen als auch besonders die tschechische Germanistik. Namhafte tschechische Germanisten widmen sich in ... Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9383-7502-0
November 2006
220 Seiten, 1. Aufl.
39,– €

Bestellen

Familiengeschichte(n)
Welche Bedeutung haben die Erfahrungen von Verfolgung und Exil erlangt, die an Töchter, Nichten und Enkelinnen weitergegeben wurden? Hat dieses "Erbe" die jeweilige Biographie belastet oder auch bereichert? Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9383-7516-7
November 2006
7 Abb., 1., Aufl.
29,– €

Bestellen

Gender, Race, and Politics in The Plays of Else Lasker-Schüler
Written in a radical avant-gardist style, comparable to Brecht’s theatre, Lasker-Schüler’s plays are critical performances of gender conflicts, militarism, and anti-Semitism. The present study is the first to analyze her dramatic Œuvre in it’s entirety. Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9383-7517-4
November 2006
132 Seiten
32,– €

Bestellen

Echo des Exils
Das Exil endete für die meisten österreichischen Schriftsteller nicht 1945: Die einen blieben in ihren Zufluchtsländern, andere remigrierten, waren aber in der einstigen Heimat nicht immer willkommen. Der Blick auf die Jahre in der Fremde oder das ... Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9383-7505-1
Oktober 2006
400 Seiten
44,– €

Bestellen