Böhmische Erinnerungsräume in W. G. Sebalds »Austerlitz«
Mit W. G. Sebalds (1944–2001) Roman »Austerlitz« widmet sich Christoph Steker dem Werk eines in den vergangenen Jahren rasant kanonisierten Autors und beleuchtet eine neue Facette: eine böhmische Topographie des Erinnerns, Vergessens und Gedenkens der Shoah – in Theresienstadt, Marienbad und Prag. Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9383-7558-7
Mai 2015

24,– €

Bestellen

Mein Armenien
Die Neuausgabe, erschienen zum 24. April 2015, dem 100. Gedenkjahr an den Völkermord an den Armeniern, umfaßt Konrad Kuhns deutsche Erstübersetzung des Langgedichts »Danteske Legende«, entstanden 1915/16 als unmittelbares Echo des Augenzeugen Tscharenz auf die Spuren der Ermordungen im Umkreis der Stadt Van. Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9383-7563-1
April 2015
280 Seiten, Erweiterte Neuausgabe zum 24. April 2015
22,– €
Prag – Provinz
Die hier gesammelten Beiträge einer internationalen germanistischen Konferenz im tschechischen Reichenberg/Liberec erweisen sich nicht als Bestätigung des oft zitierten Gegensatzes von Prag und Provinz. Sie tragen vielmehr zu einem Paradigmenwechsel der Literaturbetrachtung bei, ... Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9383-7553-2
November 2014

39,– €

Bestellen

Heimkehr
Joseph Wechsberg (1907-1983) war als ein polyglotter rasender Reporter legendär und führte ein abenteuerliches Leben als Geheimagent, Schiffsmusiker, Feinschmecker, Weltenbummler. Seit 1938 im Exil, macht er in den USA als Bestsellerautor Karriere, ... Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9383-7522-8
November 2014
210 Seiten, 1. Aufl.
15,– €

Bestellen

Fearon
Als Tagträumer in der Schule sehnt sich Fearon, aus der bedrückenden Enge seiner Herkunft aus einer Hafenarbeiterfamilie auszubreche. Die verzweifelte Flucht als blinder Passagier auf ein Handelsschiff liefert ihn einer feindseligen Erwachsenenwelt gnadenlos aus. Mehr lesen ...
ISBN 978-3-9383-7560-0
Oktober 2014

24,– €

Bestellen