Aktuell
schwebebahn

Gundula Schiffer erhält bei der ersten Vergabe das Nachwuchsstipendium für Literaturübersetzer der Kunststiftung NRW. Für den Arco Verlag übersetzt sie Lea Goldbergs Roman »Avedot« aus dem Hebräischen.

Mehr Lesen ...
Besprechung

»Man muss ihn lesen, diesen Vladislav Chodasevič«, lautet in der Neuen Zürcher Zeitung das begeisterte Fazit der Rezensentin Ilma Rakusa nach ihrer Lektüre von dessen Europäischer Nacht, unserer »stattlichen zweisprachigen Ausgabe mit ausgewählten Gedichten von 1907–1927, ergänzt durch ein informatives Nachwort und den Nachruf von Vladimir Nabokov«.

Mehr Lesen ...
Aktuell
schwebebahn

K.West – das Kulturmagazin des Westens – stellt als vierten der unabhängigen Verlage in NRW den Arco Verlag vor, in bester Gesellschaft ...

Mehr Lesen ...
Besprechung

Dirk Hohnsträter besprach in der Sendung »Mosaik« (WDR 3) Paul Zechs Wuppertal und zeigt sich im Bann dessen Einlassung auf die Industriestadt, die er zwischen »Anziehung und Abstoßung« verortet, ein »vielschichtiges Gebilde«.

Mehr Lesen ...
Aktuell
 

»Eine wunderschöne Auswahl seiner Gedichte« nennt Rezensent Mathias Schnitzler in der Berliner Zeitung unsere zweisprachige Ausgabe von Vladislav Chodasevičs Europäische Nacht/Европейская ночь und legt das Buch nachdrücklich »Liebhabern unabhängiger Kunst« nahe.

Mehr Lesen ...
Aktuell
26-news_buchmarkt-mq-2013

Das »MuseumsQuartier« wird zum »Buchquartier«. Bücher & Verleger stehlen mit ihrer Verkaufsausstellung den Bildern die Schau. Bei der Premiere im Museumsquartier sind der Arco Verlag und weitere unabhängige Verlage der Kurt-Wolff-Stiftung dabei, um zum Kennenlernen und zu Hamsterkäufen der druckfrischen Titel anzustiften.

Mehr Lesen ...