
Zum Gastlandauftritt Rumäniens auf der Leipziger Buchmesse bringen wir mit Panait Istratis Nerrantsoula einen kleinen großen Roman der Moderne, der vom Balkan in den Orient, von der Donau an den Bosporus führt. In Belgrad hat Reli Alfandari Pardo nicht erst mit Einmarsch der Deutschen 1941 erfahren, was es hieß, Jüdin zu sein. Ihre Überlebensgeschichte in Verstecken gehört zu den bewegenden Zeugnissen der Shoah. Henryk Grynberg blickt in Flüchtlinge auf die in den USA und Israel verstreute polnische Bohème der 50er bis 70er Jahre – weltberühmte Heimatlose aus Film und Literatur – und sorgt sich um die Welt von heute. Alban Nikolai Herbst – gerade als unser James-Joyce-Nachdichter im Blick – wird nun selbst zum Arco-Autor: mit seiner Dichtung um eine Vulkaninsel im Mittelmeer.
Mehr Lesen ...Neueste, herbeigesehnte Neuerscheinungen kommen nun in den Buchhandel: Die Mammutedition Haschen im Wind von Manfred Winklers Gedichten, mit seinen Heimatorten Czernowitz und Jerusalem als Fixpunkten, mit Paul Celan als Bezugspunkt. Ausgeliefert sind nun im besten Sinne: James Joyce Chamber Music, nachgedichtet von A. N. Herbst und Helmut Schulze, und Andreas Steffens mit Die Narbe oder vom Unerträglichen – seinen Reflexionen und literarischen Bezugnahmen auf das Unglück – eine ganz und gar nicht hoffnungslose Lektüre.
Mehr Lesen ...Wie stets präsentieren wir unsere Neuerscheinungen auf der Frankfurter Buchmesse. Dazu laden wir herzlich ein – an unseren Stand & zu Veranstaltungen. Verlag und Verleger freuen sich über Besuche in Halle 4.1., F 83. Gegenüber vom Elfenbein Verlag. Zum Lesen, zum Gespräch, zum Wein und georgischem Tschatscha, zum Vergnügen. Zu James Joyce, Nikolos Barataschwili, Andreas Steffens, Gilberto Owen, Grigol Robakidse, Vera Faber.
Mehr Lesen ...Unsere neue Verlagsauslieferung heißt seit dem 1. September: PROLIT! Nachdem unsere bisherige Auslieferung BUGRIM ihren Betrieb eingestellt hat, freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit einem in der Verlagsbranche begehrten, erfolgreichen Partner.
Mehr Lesen ...Der Arco Verlag freut sich auf sein Herbst- und Winterprogramm 2017 – und zwar auf die neuen Romane der Paul-Gurk- und Ernst-Sommer-Werkausgaben, zwei neue Bände der Reihe »Europa in Israel«, zweisprachige Editionen (Georgisch, Französisch, Englisch), den Auftakt des Georgischen Programms im Vorfeld des Gastlandauftritts bei der Frankfurter Buchmesse 2018, surrealistische Wildheiten aus Paris und Mittelamerika, den Erstling eines weltberühmten Autors in gleich zwei deutschen Nachdichtungen, ein starkes Stück philosophischer Vertiefung in einen allseits bekannten Gemütszustand und Neues in der Reihe Arco Wissenschaft.
Mehr Lesen ...Paul Gurk und sein Roman Berlin – bereits als »Buch der Woche« im »Büchermarkt« des Deutschlandfunks mit einem zwanzigminütigen Soloauftritt gewürdigt – bleiben, nicht ganz unerwartet, munter im Gespräch. Und die Aufmerksamkeit für unsere jiddisch-polnische Autorin Debora Vogel reißt ebenfalls nicht ab. Geballtes Rezensionsecho – aus Tagesspiegel, WDR, Virginia und Buchkultur – hier in einem kurzen Streifzug.
Mehr Lesen ...Seite 9 von 15